Vorschau:

6. Oktober 2025, 19 Uhr, Hansa-Bibliothek:

RSG-Abend mit Lisa Ahlers: Das Museum Folkwang und die Weltkunstidee in der Weimarer Republik

Foto: Erster Saal des Museum Folkwang, Essen, ca. 1930, Quelle: Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv, Best. 957, Nr. 23, Bd. 62.

Richard Schöne Lecture – Rückblick

21. November 2024, 12:30–21:00 Uhr, TU Berlin
RSG-Jubiläumstagung und Schöne Vortrag 2024
Warum Museumsgeschichte?

Sehen Sie sich hier die Videoaufzeichnung online an.

Link zur TU-Website
Link zum Tagungsprogramm (PDF)

 

20. November 2023 / 19:00 Uhr / TU Berlin

Schöne Lecture 2023, 20. November 2023

Jenny Reynaerts & Rachel Esner:
Giving Voice to the Women of the Rijksmuseum


Eine Videoaufzeichnung des Vortrages findet sich hier.
Weitere Informationen unter dem folgenden Link.

2023 erschienen: Museen in der DDR


Museen in der DDR
Akteure – Orte – Politik
Lukas Cladders und Kristina Kratz-Kessemeier (Hg.)

Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2022

Über dreißig Jahre nach dem Mauerfall fragt der Sammelband, der die Ergebnisse einer 2019 von der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte in der Kunsthalle Rostock veranstalteten interdisziplinären Tagung präsentiert, erstmals grundlegender nach der Rolle der Institution Museum in der DDR.

Verlagsinformationen
Website zur Tagung 2019