23. Januar 2023: Christopher Breu & Architekten Kathe Müller-Werther Finke: „Gesten des Zeigens – Räume des Schauens im geplanten Neubau der Hegenbarth Sammlung Berlin am Kleistpark“
17. Februar 2023: Mitgliederversammlung
17. April 2023: Arbeitstreffen – Ideensammlung zum Vereinsjubiläum 2024
08. Mai 2023: Tobias Haberkorn: „Expansion statt Revolution. Sowjetische Landeskundemuseen in den 1920er Jahren“
17. Juni 2023: Exkursion mit Nikolaus Bernau nach Zerbst und Lutherstadt Wittenberg: „Über den Umgang mit Schmähskulpturen des Mittelalters in Museen und Gemeinden“
20. August 2023: RSG-Sommerfest im Kunsthaus Dahlem
25. September 2023: Besuch des Museums DAS MINSK in Potsdam
09. Oktober 2023: Caroline Flick: „Gelegenheiten und Motive. Städte als Kunden des Auktionshauses Hans W. Lange 1937-1943“
20. November 2023: Richard Schöne Lecture 2023, Jenny Reynaerts & Rachel Esner: „Giving Voice to the Women of the Rijksmuseum“
TU Berlin, Straße des 17. Juni 152 , 10623 Berlin, Hörsaal A 053, 19:00 Uhr, in englischer Sprache
04. Dezember 2023: Angelika Wesenberg: „Plurale Moderne – Zum Kanon der Malerei des frühen 20. Jahrhunderts“
15. Januar 2024: Svetlana Boltovska und Ekaterina Malygina (SUCHO – Saving Ukrainian Cultural Heritage Online): „Ukrainische Museen im Krieg und die Rettung des Kulturerbes“
Alle hier gelisteten Veranstaltungen der Richard-Schöne-Gesellschaft sind für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Bitte wenden Sie sich gern bei Interesse an einer Teilnahme über das rechts stehende Kontaktformular an uns.